ZEIT-PLAN
8.00 - 11.00 Uhr
Die Teilnehmer können ihre Boote an der Slipanlage neben den großen Bootsgaragen in den Zeller See einbringen. Freier Auto- und Anhängerparkplatz für Teilnehmer auf dem Parkplatz hinter der Jet-Tankstelle. Natürlich kann auch jede andere Slipanlage am See benützt werden.
9.00 - 10.45 Uhr
Teilnehmer-Check-In und Ausgabe der „Grias di-Seesäcke“ im Bereich Strandbad Zell am See-Balkon.
Kleiner Frühschoppen mit Moderation, Vorstellung der Teilnehmer und Grußworte der Stadtgemeinde
und des Tourismusverbandes Zell am See. Segnung der Boote und Teilnehmer.
Hier bekommen die Teilnehmer auch ein kleines Frühstück (Croissant und Kaffee)
11.00 Uhr
Start vom Strandbad Zell am See
Begleitet durch die Wasserrettung Zell am See und als Begleitschiff die MS Libelle.
Die Boote können fortbewegt werden durch rudern/stechen/paddeln/treten/segeln.
Und gleich nach Übersee!
ca. 12.00 Uhr
Erstes Etappen-Ziel: Strandbad Thumersbach - Marina vor dem Beach Club.
Hier gibt es den ersten „Geschafft-Stempel“, ihre Zeit wird eingetragen und sie müssen eine äußerst schwere Sonderprüfung an Land bestehen! Jeder bekommt ein stärkendes Erfrischungsgetränk und hat auch genügend Zeit für ein gutes Mittagessen. (Weiterfahrt 13.30 Uhr)
14.30 Uhr
Zweites Etappen-Ziel: Badeplatz Prielau (neben Yacht Club) - dort bekommen die Teilnehmer wieder ein stärkendes Erfrischungsgetränk und eine kleine Jause. Es gibt wieder
einen „Geschafft-Stempel“ und die Ankunftszeit wird eingetragen. Auch muss natürlich eine
Sonderprüfung gewältig werden. (Weiterfahrt 15.30 Uhr)
16.00 bis längstens 17.00 Uhr
Endziel Strandbad Zell am See-Balkon (Nähe großer Bootsgarage)
Dritter Stempel und dritte Ankunftszeit.
18.00 Uhr
Prämierung von 1. NOSTALBOOT 2023 am Balkon des Strandbad Zell am See.
Die Anlandebereiche sind immer durch Fahnen mit dem NOSTAL-BOOT-Logo gekennzeichnet!
Die Wasserrettung Zell am See begleitet die gesamte Veranstaltung NostalBoot. Vielen Dank!
Mit Unterstützung der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH unter der Leitung von Frau Mag. Renate Ecker
und dem Obmann des Tourismusverbandes Zell am See Herrn Max Posch
PRO ZELL e.V. - 5700 Zell am See - Steinergasse 5 - franz@prozell.at - www.prozell.at